Ich bin im Moment mal wieder super motiviert und möchte euch daran teilhaben lassen! Und zwar durch eine Art gesundes Kochbuch!
Ich werde hier alle möglichen (meist gesunden) Rezepte und Bilder reinstellen und wenn ihr wollt versuchen diese nachzukochen und ein Feedback zu geben!
Garnelen-Bratreis
mit knackigem Gemüse und Cashewkernen (378 Kcal pro Portion)
Der Reis wirkt sanft entwässernd und liefert zusammen mit dem Gemüse Ballaststoffe, die länger satt halten und Gallensäuren binden. Letzteres sorgt für eine Absenkung des Blutcholesterinspiegels. Garnelen sind eine sehr gute Quelle für Jod, das für die Schilddrüse unentbehrlich ist.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 75 g Vollkornreis
- Salz
- 2 Möhren (ca. 150 g)
- 1 gelbe Paprikaschote
- 20 g Cashewkerne
- 4 Stiele Koriander
- 1 Stück Ingwer (ca. 30 g)
- 50 g Mungobohnensprossen
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bio-Limette
- 1 Ei
- 1 TL Sojasauce
- 1 ½ EL Öl
- 75 g Tiefseegarnelen (geschält und gekocht)
- Pfeffer
1. Den Reis nach Packungsanleitung in Salzwasser garen. Inzwischen die Möhren waschen, putzen und mit dem Sparschäler schälen.
2. Paprikaschote putzen, vierteln, entkernen und waschen. Cashewkerne hacken. Koriander waschen und trockenschütteln.
3. Möhren und Paprika in schmale Streifen schneiden.
4. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauchzehen schälen und durchpressen. Die Sprossen kalt abspülen und abtropfen lassen.
5. Limetten waschen und in Stücke schneiden. Ei und Sojasauce in einer Schüssel verquirlen.
6. Die Eimischung in einer Pfanne in 1 TL heißem Öl braten, herausnehmen und mit 2 Gabeln in kleine Stücke zerteilen. Pfanne auswischen.
7. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen. Knoblauch, Ingwer, Paprika- und Möhrenstreifen dazugeben, unter häufigem Wenden 2-3 Minuten braten.
8. Den Reis abgießen und abtropfen lassen. Mit den Mungobohnensprossen zum Gemüse geben und weitere 2-3 Minuten braten.
9. Garnelen und Ei unter den Reis mengen und alles nochmals gut erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit zusätzlich etwas Chilipulver würzen. Korianderblättchen abzupfen, mit den Nüssen über den Reis streuen und mit Limettenstücken garnieren.
___________________________________________________________________________
Natürlich erstmal was Süßes...
AMARANTH-MÜSLI RIEGEL 
Warum gesundWer Nervennahrung möchte, ist hier bestens bedient: Getreideflocken, Amaranth, Nüsse und Trockenfrüchte sorgen mit reichlich B-Vitaminen und Magnesium für einen kräftigen Leistungsschub und gute Laune.
Zutaten (für etwa 12 Stück)
- 50 g Datteln
- 50 g Mandelblättchen
- 40 g Sonnenblumenkerne
- 25 g Erdnusskern (ungesalzen)
- 50 g 5-Korn-Getreideflockenmischung
- 30 g Puffamaranth
- 1 TL Zimt
- 25 g Sultaninen
- 1 Prise Salz
- 75 g Butter
- 50 g Rohrzucker
- 4 EL flüssiger Honig
Zubereitung:
1. Datteln entsteinen und hacken
2. Mandelblättchen, Sonnenblumenkerne, Erdnusskerne, Getreideflocken, Amaranth und Datteln in eine Schüssel geben. Zimt, Sultaninen und Salz zufügen und alles gut mischen.
3. Die Butter in einem Topf bei kleiner Hitze schmelzen. Zucker und Honig untermischen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
4. Heiße Zuckermischung zu den übrigen Zutaten geben und alles gründlich mit einem Holzlöffel miteinander mischen. Eine Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen und die Mischung hineingeben.
5. Gut andrücken und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: nicht empfehlenswert, Gas: Stufe 2-3) etwa 25 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen, aus der Form lösen und zu Dreiecken schneiden.
__________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________
NATURAL CANDY IS THE BEST CANDY!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen