Hallo meine Lieben!
Dies wird ein etwas anderer Post, da es weniger um Essen oder Sport geht als um den Tag, den ich heute erlebt habe :)
Heute war das feierliche Gelöbnis des

Artilleriebataillon 295 in Immendingen, in dem mein Freund am 01.04.2014 den Dienst angefangen hat.
Begonnen hat mein Tag um 5:30 , einfach, weil ich nicht mehr einschlafen konnte, weil ich so aufgeregt war :D Der Grund dafür war einmal die Strecke von 50 Kilometern, die ich noch nie zuvor gefahren bin und zum zweiten eben, weil es ein wichtiger Tag für meinen Frend und mich war.
Um kurz vor 7 Uhr fuhr ich los, ziemlich kurvige Strecke aber Gott sei Dank war die Rush-hour schon vorbei :)
Um 7:45 war ich etwa dort und habe auf meine bessere Hälfte gewartet.
Um 8:20 ging ich in die Kaserne und traf meinen Freund, natürlich schön verpackt in Uniform, dunkelblauem Barett und das Abzeichen der deutsch-französischen Brigade. Er zeigte mir seine Stube und wo was zu finden war.
Kurz darauf traf auch seine Familie ein. Um 9:00 begann der Feldgottesdienst, an dem ich und die Schwester meines Freundes nicht wirklich teilnahmen. Wir besichtigten die zahlreichen Ausstellungen, die die Bundeswehr vorbereitet hatte und stellten viele Fragen.
Zu sehen waren unter anderem:
- Fahrzeuge (MARS, PZH200, mehrere Panzer, Aufklärungsdrohnen, und noch Fahrzeuge, deren Namen ich vergessen hab....)
Natürlich durften wir in die Fahrzeuge steigen, es uns bequem machen und alles genau begutachten.
Nur so als Randinformation: Ein Geschoss der PZH2000 wiegt ungefähr 43 Kilogramm ;)
- Waffenschau (verschiedene Waffen wurden ausgestellt, zusammen- und auseinandergebaut. Darunter natürlich das G36, die P8, Panzerfaust 3, MG3, Leuchtpistolen und noch eine Waffe, deren Namen ich vergessen habe...)
- BIWAK: Ein kleines Biwak wurde aufgebaut, dh. ein kleines Lagerfeuer, ein 2-Mannzelt mit Schöafsäcken, eine ausgepackte EPA (Einmannpackung), eine Art Schützengraben wurde ausgehoben und ebenfalls eine kleine Waffenschau. Die Soldaten waren in Tarnschminke und sonstige Tarnung gehüllt und versteckten sich im Geüsch. Viele Zivilisten sahen diese Soldaten nicht einmal.
- Stuben: Naja, eine Stube eben. Gemachte Hochbetten, saubere Schränke.
.. Und so weiter.
Um 11 Uhr begann das feierliche Gelöbnis. Die Rekruten marschierten ein, ebenfalls waren die Musikanten aus einer Ulmer Kaserne angereist. Das ganze ging etwa eine Stunde und es war noch trocken, obwohl vor schweren Unwettern gewarnt worden war :) Uns hat es so gut gepasst ;)
Zwischen ein paar Reden und gut inszenierten Musikstücken war das eigentlich Gelöbnis dran.
Die Flaggenträger stellten sich vor die Rekruten und diese mussten Stück für Stück ihr Gelöbnis nachsprechen:
„Ich gelobe,
der Bundesrepublik Deutschland
treu zu dienen
und das
Recht und die Freiheit des deutschen Volkes
tapfer zu verteidigen.“
Nach ein paar hundert mal die Stellung wechseln, Augen gerade aus und wieder nach links richten, war das Gelöbnis vorbei und die meisten Menschen gingen in die Kantine um sich vollzufressen.
Wir hingegen waren in einem Gebäude und haben uns ein wenig ausgeruht. Später haben wir andere Stationen besichtigt, viele Bilder gemacht und um kurz vor 14 Uhr hat sich die Familie meines Freundes verabschiedet.
Um 14 Uhr ging ich also alleine zum Platz hinunter, da dort die feierliche Übergabe des Bataillions stattfand. Im Groben gesagt: Das Bataillion bekam einen neuen Chef :)
Dies wurde ebenfalls durch Musik und ein paar Reden abgerundet. Das einzig negative an diesem Programmpunkt war das Wetter. Kurz vor 14 Uhr hat es angefangen zu regnen. Zwar für uns Zivilisten nicht so schlimm, da wir alle einen Schirm dabei hatten, jedoch war es für die Soldaten sehr unangenehm, denn sie dürfen sich während der gesamten Zeremonie nicht bewegen.
Um ca. halb 4 war alles zu Ende und die Soldaten haben sich zu Zivilisten verwandelt. Mein Freund und ich sind noch einkaufen gefahren, waren eine Kleinigkeit essen undschließlich bin ich gegen halb- dreiviertel 5 wieder nach Hause gefahren.
Nun bin ich hier, extrem erschöpft und müde vom Tag. Ich fand den Tag sehr sehr schön, da ich endlich gesehen habe, wie mein Freund lebt und was er in seinem Job leisten muss, denn von Erzählungen wird man irgendwie nicht genug mit Informationen gefüttert ;)
Am liebsten würde ich mich entspannen, doch wie ihr vielleicht wisst schreibe ich morgen natürlich auch wieder eine Klausur ... na hoffentlich bekomme ich heute noch etwas in meinen müden Kopf.
Hier schreibe ich euch noch auf, was ich gegessen habe:
Morgens: Vollkorntoast + Marmelade
Nach Ankunft: 2 Paprikastreifen, einen Apfelschnitz
Irgendwann Zwischendurch: Ein kleines Stück Schokolade, damit mein Blutzuckerspiegel nicht abfällt :D
Kurz vor Rückfahrt: Der Rest der Paprika, den Rest vom Apfel Apfel, 1 Karotte, ein Schinken-Käse-Croissant und eine kleine Süßigkeit :)
Falls Fragen o.Ä. bestehen: Bitte fragt *-*
Liebe, müde Grüße
Shaheena :)