Samstag, 5. Juli 2014

Ein Versuch wert?


Ich habe gestern auf ein paar Seiten gesurft und das hier gefunden...  Beim ersten durchlesen dachte ich mir :"wie zu Teufel soll man bei dieser Menge Essen abnehmen? "
Denkt ihr diesen Plan könnte man mal versuchen?  Ich mag dem Begriff Diät nicht,   ich möchte eine dauerhafte ernährungsUmstellung und würde die Rezepte oder Ernahrungsweise gerne weiterführen oder ein wenig abwandeln... 
Was denkt ihr darüber?

Die Zitronen-Diät

Dauer: 7 Tage
Gewichtsverlust: 1 Kleidergröße kleiner

Wissenswertes über die Zitronen-Diät:

Beyoncé soll mit dieser Diät angeblich 10kg in nur 10 Tagen abgenommen haben!
Der Körper wird mit allen Nährstoffen versorgt. Sogar Vollkornbrot ist erlaubt. Immer schön daran denken: Genug trinken, denn das alleine soll schon 1kg weniger bewirken!

Anfang: Entschlackungstag

Tag 1: Zitronentag, viel trinken!

Tag 2: Vitamin-C-Tag, fünf Obst- und Gemüsesorten

Tag 3: Stabilen Blutzuckerspiegel erreichen

Tag 4: Weniger Zucker verbrauchen

Tag 5: Fettzufuhr aufrechterhalten

Tag 6: Frische Nahrungsmittel mit Vollkornprodukten kombinieren

Tag 7: Gute Verdauung schaffen

Der Vital-Turbo Zitronensaft
Die Basis an diesem Tag besteht aus natürlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse oder Nüsse und viel Wasser, das zu sich genommen werden soll. Weiterhin wird die hausgemachte Zitronenlimonade als Start-Up für eine Turbo-Verdauung eingesetzt.
Hier das Rezept für das naturbelassene Vitalgetränk:Auf einem Glas:

2 EL frisch gepressten Zitronensaft
30 cl gefiltertes Wasser
2 TL Bio-Ahornsirup B-Grad
1 Priese Cayenne-Chilipulver
Entschlackungstag:

Direkt nach dem Aufstehen:
1 Glas frisch selbstgemachte Zitronenlimonade (Zimmertemperatur)

Frühstück:
Obstsalat (5 rote Früchte, ein Apfel, eine Birne) auf Bio-Joguhrt mit einer Handvoll natürlich belassener Mandeln.

Zweites Frühstück:
1 Glas hausgemachte Zitronenlimonade
1 Banane
1 Handvoll Kürbis- oder Sonnenblumenkerne

Mittagessen:
Salat aus Bohnen ODER Linsen. Dazu Dressing bestehend aus Zitronensaft, Balsamico-Essig und Olivenöl.

Snack:
Zitronenlimonade
Rohkostgemüse so viel sie möchten ODER eine Handvoll Nüsse

Abendessen:
Gegrillter Fisch (ohne Panade) mit Zitronensaft und dampfgegartem Gemüse

Tag 1: Zitronentag, viel trinken!

Nach dem Aufstehen:
Frischer Zitronensaft einer Zitrone, verdünnt mit heißem Wasser

Frühstück:
1 Schälchen Obstsalat mit Naturjoghurt und 2 EL Haferflocken
30 cl Bio- oder Sojamilch

Zweites Frühstück:
8 naturbelassene Mandeln
1 Glas frisch gepresster mit Wasser verdünnter Fruchtsaft

Mittagessen:
Hausgemachte Gemüsesuppe (Oder Bio-Suppe aus der Dose)
2 Scheiben mit Käse und geriebenem Käse belegtes Vollkornbrot

Kleiner Hunger:
2 Haferkekse
1 Paar Cocktailtomaten mit 1 EL Frischkäse

Abendessen:
Fisch, Hühnchen oder Tofu (gegrillt) mit einer Soße aus Zitronensaft, 3 EL Olivenöl und einer halben gepressten Knoblauchzehe.
Grünblättriges Gemüse im Wok mit 1 TL Sesamkörnern
Gegarte Pfirsiche mit Zimt
Ein heißes Zitronengetränk

Tag 2: Vitamin-C-Tag, fünf Obst- und Gemüsesorten:

Nach dem Aufstehen:
Frisch gepresster Zitronensaft, verdünnt mit heißem Wasser.

Frühstück:
1 pochiertes Ei
2 Scheiben geröstetes Vollkornbrot mit einem Hauch Butter und einer gegrillten Tomate
1 Apfel
30 cl Soja- oder Bio-Milch

Zweites Frühstück:
Zwei frische oder getrocknete Aprikosen
Ein paar ungesalzene Erdnüsse
Zitronensaft und einen Apfel, püriert im Mixer.

Mittagessen:
Salat aus 3 EL weißen Bohnen, Kichererbsen, Kidneybohnen und Tomaten und einer grünen Paprika, angereichert mit einem Schuss Zitronensaft
1 Scheibe Vollkornbrot
1 großer grüner Salat mit einer Lauchzwiebel
1 Kiwi

Für den kleinen Hunger:
1 Haferkeks mit Frischkäse und Erdbeeren

Abendessen:
Gemüseragout (aus Tomaten, Kichererbsen, Spinat, Kartoffeln, Rosinen, Vollkornreis)
Als Nachtisch eine gegrillte Banane mit einer Soße aus zwei Stücken dunkler, geschmolzener Schokolade.Tag 3: Stabilen Blutzuckerspiegel erreichen:

Unmittelbar nach dem Aufstehen:
Frischer Zitronensaft, verdünnt mit heißem Wasser.

Frühstück:
Himbeeren, Erdbeeren mit 2 EL Haferflocken und 30 cl Milch
1 Nektarine

Vormittagspause:
Obstsalat mit Zitronensaft
30 cl Bio- oder Sojamilch

Mittagessen:
Warmer Salat aus Trockenbohnen (Kidney, Lima, Gombos…)
Vollkornbrötchen mit einem Hauch Butter
1 Naturjoghurt

Für den kleinen Hunger:
1 EL Sonnenblumenkerne
1 kleine Trauben-Rispe

Abendessen:
1 Lachsfilet mit Zitronensaft (im Ofen gebacken) mit einem bunt-gemischten Sortiment an dampfgegartem Gemüse
1 kleine Kugel Schokoladeneis mit gehackten Nüssen

Tag 4: Weniger Zucker verbrauchen:

Unmittelbar nach dem Aufstehen:
Frischer Zitronensaft, verdünnt mit heißem Wasser

Frühstück:
Bananen-Milkshake: 30 cl Bio- oder Sojamilch, 1 Naturjoghurt, 2 kleine Bananen und 1 EL Rosinen mixen
2 Scheiben geröstetes Vollkornbrot mit einem Hauch Butter

Vormittagspause:
Ein paar Körner und Trockenfrüchte (mit unterschiedlichen Schalen)

Mittagessen:
1 Ofenkartoffel (in Alufolie gebacken) und eine kleine Dose Bohnen
1 großer Salat mit geriebenem Käse
1 Birne oder 1 Pfirsich

Für den kleinen Hunger:
Gemüsesticks mit hausgemachtem Hummus (Paste aus Kichererbsen, Zitronensaft, Sesampaste und Knoblauch).

Abendessen:
Gefüllte Paprika: 3-4 EL gekochten Basmati-Reis mit 2 EL gehackten Pinienkernen, Schnittlauch, Cocktailtomaten und 60 g Fetakäse vermischen. In eine Paprikahälfte füllen und mit einer großen Portion dampfgegartem Gemüse servieren.
1 Ofenkartoffel mit einer süßen Marinade aus einem Hauch Ahornsirup und Zimt.

Tag 5: Fettzufuhr aufrecht erhalten:

Unmittelbar nach dem Aufstehen:
Frischer Zitronensaft, verdünnt mit heißem Wasser

Frühstück:
1 Scheibe Roggenbrot, belegt mit 1 hart gekochten Ei und 1 aufgeschnittenen Tomate
ca. 6 Himbeeren

Vormittagspause:
1 Handvolle Trockenfrüchte
30 cl Sojamilch

Mittagessen:
Geräuchterter Lachs mit Gurke
1 Joghurt

Für den kleinen Hunger:
1 Pfirsich
1 Handvoll Rosinen
1 Handvoll Sonnenblumenkerne

Abendessen:
Nudeln mit Thunfisch und Mais: 6 EL gekochte Vollkornnudeln mit ½ Dose Thunfisch (ohne Öl), 2 EL Mais und einer halben kleinen Dose Tomatensauce vermischen. Warm servieren. Dazu beliebig viel dampfgegartes Gemüse.

Tag 6: Frische Nahrungsmittel mit Vollkornprodukten kombinieren:

Unmittelbar nach dem Aufstehen:
Frischer Zitronensaft, verdünnt mit heißem Wasser

Frühstück:
1 Schälchen Obstsalat
1 magerer Naturjoghurt mit 2 EL Haferflocken
30 cl Bio- oder Sojamilch

Vormittagspause:
1 Nektarine
1 Handvoll Trockenfrüchte und Samen

Mittagessen:
1 kleine Avocado mit Krabben
Salat mit einem Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Balsamico-Essig
1 Apfel

Für den kleinen Hunger:
1 Scheibe geröstetes Vollkornbrot und geriebener Käse

Abendessen:
Omelett: 2 Eier, in Scheiben geschnittene Pilze, 3 EL geriebener Käse und Öl (mit einem Öl-Spray zerstäubt)
Dampfgegartes Gemüse
1 kleine Banane
Ein paar Erdbeeren

Tag 7: Gute Verdauung schaffen:

Unmittelbar nach dem Aufstehen:
Frischer Zitronensaft, verdünnt mit heißem Wasser

Frühstück:
Vollkornmüsli mit frischen Früchten und Kernen
Bio-Milch
1 Glas frisch gepresster (oder naturtrüber) Apfelsaft mit Wasser verdünnt.

Vormittagspause:
1 kleines Schälchen Guacamole (Avocado-Dip) mit Karottensticks
30 cl Bio- oder Sojamilch

Mittagessen:
Vegetarisches Pizzabrot: Eine 10 cm lange Scheibe Vollkornbrot halbieren. Beide Hälften mit folgendem Belag bedecken: Tomatensauce, in Scheiben geschnittene Champignons und grüne Paprika,
1 EL Mais und 1 kleine, aufgeschnittene Mozzarella.

Für den kleinen Hunger:
Obstsalat mit Sonnenblumenkernen

Abendessen:
Risotto (Hühnchenbrust, Reis, geriebener Käse, Zitronensaft, Gemüsebrühe, Tomatenpüree)
Salat aus roten Früchten
Vorteile:

-der Körper wird mit allen Nährstoffen versorgt
-Vollkornbrot ist erlaubt
-viel Gewichtsverlust
-kurbelt den Stoffwechsel an
-man muss nicht hungern
-es gibt 5 Mahlzeiten am Tag
-kann während der Ferien gehalten werden
-Eltern können sich nicht beschweren
Nachteile:

-die Produkte sind meistens teuer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen